Desinfektion der Binnenwaben AG Unternehmen „Tierarzneimittel" Gus- Chrustalny.
Seit langer Verwendung hat sich Jodmonochlorid auf dem Markt von Desinfektionsmitteln etabliert. Eine wachsende Zahl von Tierärzte präferiert das heimische Mittel. Seine Vorteile sind schwer zu überschätzen: Es ist billig, einfach zu bedienen, kostengünstig genug und, was noch wichtiger ist, sehr effektiv.
Verfasst von: M.L. Yahaev, Y.S. Vavilov (AG Unternehmen " Tierarzneimittel" Gus-Chrustlniy, Wladimirskaja Gebiet) |
Sein Prinzip basiert auf die exotherme Sublimation von Joddämpfen und Chloraluminium, die durch die chemische Reaktion von dem Mittel mit Aluminium entstehen. Aluminium kann dabei in einer ganz verschiedenen Formen sein: Pulver, Draht, Span usw.
Für die Bearbeitung von Räumen werden Glas oder emaillierte Behälter von nicht weniger als 3 Litern verwendet. Ein solcher Behälter ist für die Fläche von 500 Kubikmeter berechnet. Sie werden in einem Raum auf einem gleichen Abstand voneinander , von anderen Wänden und anderen Hindernissen gehängt. Wenn Behälter aufgehängt sind, soll die Höhe 1-1,5 Meter sein.
Behälter werden mit dem Mittel aus gerechnet 3 ml des Arzneimittels pro Kubikmeter gefüllt und Aluminium wird zugegeben. Die Dosierung beträgt 50 g pro 1 Liter von Jodmonochlorid. Nach 1-2 Minuten beginnt eine exotherme Reaktion und sie dauert bis zu 10 Minuten in Abhängigkeit von der Reinheit der verwendeten Materialien und der Umgebungstemperatur. Expositionszeit seit dem Beginn der Reaktion dauert etwa 35 Minuten.
Eine solche Behandlung wird 3-4 Mal veranstaltet, mit einem Intervall von drei bis vier Tagen.
Eine feintröpfige Verwendung ist auch möglich, durch Bewässerungsmethode in den schwersten Fällen der folgenden Erkrankungen:
Somit kann eine Schlussfolgerung gemacht werden, dass die Jodmonochlorid zur Prävention und Behandlung der breiten Palette von Krankheiten praktisch unverzichtbar ist. Um den bequemen Gebrauch zu gewährleisten, sollte man die Metallusrüstung separat von der Oberfläche mit dem Mittel zu behandeln, gelöst in Triäthylenglykol gerechnet von 1 bis 9.
Triäthylenglykol neben den hervorragenden Desinfektionseigenschaften, hat die Eigenschaft von mikrobiellen Staubbindung, die sogar nach dem Trocken des Raums in die Luft aufsteigt.
Unser Unternehmen produziert auch fertige Mischung aus Jodmonochlorid und Triäthylenglykol, die „Ohlasan" genannt wird.
Inkompatibilität von Jodmonochlorid mit anderen Medikamenten ist nicht offenbart.
Tierische Erzeugnisse nach der Anwendung von Jodmonochlorid kann man ohne Einschränkungen verwenden.